In Oberlangen-Moor wurde ein Feuchtbiotop renaturiert. Zunächst sind die dortigen Kleinstgewässer von dem überwuchernden Gehölzbestand wieder freigelegt worden. In einem zweiten Arbeitsgang wurden die Gewässer naturnah und ökologisch als Amphibienlaichbiotope hergestellt. Hierzu wurden die Uferbereiche mittels Raupe/Bagger flach ausgezogen und die Gewässer teilweise leicht vertieft, damit sie künftig insbesondere von Amphibien, dauerhaft als Laich- und Lebensgewässer genutzt werden können. Daneben dienen sie auch einer Vielzahl weiterer Tier- und Pflanzenarten als Lebens-, Nahrungs- und Brutstätte
Von der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Emsland wurde eine vollumfängliche Renaturierung im Sinne des Naturschutzes bescheinigt.


