Die Ausstellung zeigt dokumentarische und historische Fotografien, wie die 1. Polnische Panzerdivision in Westeuropa in der Zeit von 1944 bis 1945 gekämpft hat.
Die Ausstellung wurde erstmalig 1984 in Krakau (Polen) anlässlich des 40. Jahrestages der polnischen Kämpfe in Frankreich, Belgien, den Niederlanden und Deutschland präsentiert.
Ein wesentliches Ereignis stellte dabei die Kapitulation des Dritten Reiches und die Besetzung der polnischen weiß-roten Nationalflagge im größten deutschen Kriegshafen in Wilhelmshaven dar.
Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des Rathauses besucht werden:
Mo bis Mi · 8.30 bis 13.00 Uhr und 14.30 bis 17.00 Uhr, Do · 8.30 bis 13.00 Uhr und 14.30 bis 18.00 Uhr, Fr · 8.30 bis 13.00 Uhr.
Der Eintritt ist frei!
