Bürozeiten am Mo-Mi von 8-13 Uhr   |     +49 (0) 5933 561   |     Marienstr. 14 in 49779 Oberlangen   |     info@oberlangen.de
  Bürozeiten am Mo-Mi von 8-13 Uhr   |     +49 (0) 5933 561   |     Marienstr. 14 in 49779 Oberlangen   |     info@oberlangen.de

Übersicht der Kategorie

Bauen und Wohnen

Neubau Kindergarten St. Laurentius

Der Neubau des Krippengebäudes ist mittlerweile abgeschlossen. Die drei Krippengruppen haben die neuen Räume bezogen, so dass die Container wieder abgebaut werden konnten.  Im Bestandsbau finden nach wie vor noch Sanierungsarbeiten statt. Bürgermeister Raming-Freesen geht davon aus, dass diese bis zum Ende des Jahres 2022 abgeschlossen werden können.  Zu Beginn des Kitajahres 2022/23 wurde die...
Read More

Anpassung des Kaufpreises Baugebiet Hoher Esch II

Zum 01.08.2022 haben die AÖR Kommunalwerke der Samtgemeinde Lathen den Kanalbaubeitrag auf 2,88 €/qm angehoben Die Gemeinde Oberlangen wird daher den Kaufpreis für die Baugrundstücke im Baugebiet Hoher Esch II für Einheimische ab dem 01.10.2022 auf 60,00 €/qm zuzüglich des Kanalbaubeitrages von 2,88 €/qm festsetzen, so dass der Gesamtkaufpreis nunmehr 62,88 €/beträgt.
Read More

Endausbau Nesken Grund

Die Gemeindestraße im Baugebiet Nesken Grund wird endausgebaut. Derzeit läuft die öffentliche Ausschreibung der Ausbauarbeiten.  Im Rahmen einer Anliegerversammlung konnten die neuen Anlieger Ideen, Anregungen und Wünsche einbringen, die in die Planungen eingearbeitet wurden. So entstehen z. B. verkehrsberuhigte Bereiche mit Anpflanzungen und der Möglichkeit, eine Bank und einen Fahnenmast aufzustellen.
Read More

Erschließungsarbeiten Baugebiet Hoher Esch II

Die Erschließungsarbeiten für das Baugebiet Hoher Esch II liegen im Zeitplan. Die Firma Hermann Jansen, Aschendorf, die den Auftrag für diese Arbeiten erhalten hat, setzt die ausgeschriebenen Leistungen zurzeit um. Es wird damit gerechnet, dass die Erschließung Ende Juni 2022 abgeschlossen ist, anschließend die Grundstücke vermessen werden und im Juli 2022 mit dem Verkauf der...
Read More

Biotop Huhn

In Oberlangen-Moor wurde ein Feuchtbiotop renaturiert. Zunächst sind die dortigen Kleinstgewässer von dem überwuchernden Gehölzbestand wieder freigelegt worden. In einem zweiten Arbeitsgang wurden die Gewässer naturnah und ökologisch als Amphibienlaichbiotope hergestellt. Hierzu wurden die Uferbereiche mittels Raupe/Bagger flach ausgezogen und die Gewässer teilweise leicht vertieft, damit sie künftig insbesondere von Amphibien, dauerhaft als Laich- und...
Read More